-
-
Berufsverband
-
Schulen
-
Unternehmen
Logistik bewegt die Welt – Bewegen Sie sich mit uns! Die Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (ASFL SVBL) setzt sich als Organisation der Arbeitswelt (OdA) seit 30 Jahren für den Beruf Logistiker/-in ein und bietet in 10 Ausbildungszentren die verschiedenen überbetrieblichen Kurse an. Zum Abschluss der Berufsausbildung führt die OdA das Qualifikationsverfahren in allen Sprachregionen durch. Der Verband bietet aber auch ein vielseitiges Weiterbildungsangebot in allen B…
Merken
-
-
Schulen
-
Unternehmen
Herzlich willkommen bei der Band-Genossenschaft Wir verbinden Mensch und Arbeit - sozial, kompetent und marktorientiert. Wir arbeiten mit und für Menschen mit einer Leistungsbeeinträchtigung und setzen uns dafür ein, ihre Stärken am Arbeitsmarkt gewinnbringend einzusetzen. Wir stehen für erstklassige und marktfähige Leistungen mit sozialem und ökonomischem Mehrwert. Hand in Hand, als Deinstleistungserbringer, Vermittler, Ausbildner und Betreuer von Arbeitskräften. Wir glauben an das Talent jed…
Merken
-
-
Berufsverband
-
Schulen
-
Unternehmen
berufehotelgastro ist DIE Plattform für Berufsinformationen, -veranstaltungen sowie offene Schnupper- und Lehrstellen aus der Hotellerie und Gastronomie.
Sechs unterschiedliche Berufe in denen du 5 Sterne erlangen und deine Talente ausleben kannst. Starte deine Karriere mit einer dreijährigen Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder mit einer zweijährigen Ausbildung mit eidgenössischem Berufsattest. Entdecke deine Stärken und den Beruf, der zu dir und deinen Zielen passt. Auf u…
Merken
-
-
-
Schulen
-
Unternehmen
Leitziel der BiCT AG ist einerseits die niveaugerechte Vermittlung von qualitativ hochstehendem Fachwissen mit direktem Praxisbezug anhand von externen Produktaufträgen in allen Ausbildungsbereichen. Andererseits ist es der BiCT AG ein grosses Anliegen, die Lernenden – in Anlehnung an das Gedankengut des Pädagogen Heinrich Pestalozzi – durch ihre berufliche Grundbildung zu begleiten, sie zu unterstützen, ihre sozialen Kompetenzen und ihre Selbstmotivation zu fördern und so zu ihrer Entwicklung z…
Merken
-
-
Schulen
Unsere staatlich anerkannte, teilsubventionierte Privatschule Campus Muristalden Bern vereint verschiedene Lebensalter von der Basisstufe bis zum Gymnasium unter einem Dach. Als kleine, dynamische Schule nutzt der Campus Muristalden seine Freiheiten, um sich den sich laufend verändernden gesellschaftlichen Anforderungen anzupassen und um aktuelle pädagogische und bildungspolitische Fragen zu diskutieren und sich eigenständig zu positionieren.
Der Campus Muristalden stellt Kinder, Jugendlich…
Merken
-
-
Schulen
10. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr in der Romandie, Tessin oder England 9. /10. Schuljahr – 10. Schuljahr Gestaltung – Handelsschule / KV in Bern "Ich habe eine Lehrstelle! - Ich habe neue Freunde gefunden! - Ich habe die Prüfung bestanden! Ich habe noch nie so viel gelernt! - Ich kann mich nun sehr gut in der Fremdsprache unterhalten! Das begleitete, selbstorganisierte Lernen, Niveauunterricht, klare Führung und die Jugendlichen im Mittelpunkt – dies sind die Kernkompetenzen der Di…
Merken
-
-
Schulen
EF Education First blickt bereits auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Sprachaufenthalten und Kulturaustausch zurück. Mit einem Netzwerk von 500 Sprachschulen und Büros ist EF einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich internationale Bildung. Ob du deine Sprachnoten verbessern willst oder eine Zwischenlösung suchst, wir haben das passende Auslandsprogramm für dich: Sprachaufenthalt: Verbessere während deinen Ferien, deine Sprachkenntnisse oder lerne fü…
Merken
-
„Danke für Ihr Interesse an der Ausbildung an einer Fachmittelschule im Kanton Bern“
Die kantonale Fachmittelschule Neufeld bietet einen dreijährigen Ausbildungsgang an, den die Jugendlichen mit der Erlangung des Fachmittelschulausweises abschliessen und sie gezielt auf tertiäre Berufsausbildungen (d.h. Ausbildungen an höheren Fachschulen HF) in den Berufsfeldern Gesundheit und Soziale Arbeit vorbereitet.
Im Anschlussan den Fachmittelschulausweis kann das einjährige Fachmaturitätsmodul …
Merken
-
-
Schulen
Die Feusi bietet ein durchgängiges praxisorientierten Angebot von der Kita über die Volks-, Maturitäts-, Sport- und Handelsschule bis zur Weiterbildung mit eigener Höheren Fachschule Wirtschaft HFW (Höhere Fachschule) und Privater Hochschule Wirtschaft PHW (Fachhochschule) - Jetzt online informieren.
Merken
-
-
Berufsverband
-
Schulen
-
Unternehmen
Strukturen
Der Vorstand sieht sich als Team, das sich für die Anliegen und Ziele des Vereins und deren Mitglieder einsetzt.
Im Vorstand sind die Aufgabenbereiche verteilt.
Vereinsphilosophie
Uns ist es ein Anliegen, die Interessen der Mitglieder zu respektieren. Der Verein ist aktiv und passt sich den fortschritten an. Wir setzen uns für den Beruf ein und fördern das Immage des Berufsstandes durch öffentlichkeitsarbeit. Auch informieren wir transparent und sind offen für den Di…
Merken
-
Von der 5. Klasse bis zur Matur!
Das Freie Gymnasium, gegründet 1859, wird von rund 350 Schülerinnen und Schülern vom fünften bis zwölften Schuljahr besucht.
Es umfasst eine 5. und eine 6. Vorbereitungsklasse, das Untergymnasium, eine Fokusklasse sowie das Gymnasium.
Die Maturität ist seit 1909 kantonal und eidgenössisch anerkannt, genau wie in staatlichen Gymnasien.
Die Schule wird als Tagesschule mit Mensa geführt.
Das Freie Gymnasium beruht auf christlicher Grundlage und heiss…
Merken
-
-
Schulen
-
Unternehmen
Suchen Sie im Rahmen einer Umschulung oder einer erstmaligen beruflichen Ausbildung einen Ausbildungsplatz? Die GEWA bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der IV spannende Lehrstellen in verschiedenen Branchen an. Den Wunschberuf von Grund auf lernen, in einem spannenden Unternehmen arbeiten, ein Teammitglied sein und Profi werden – das alles können lernende Personen in der GEWA. Berufsleute, Lehrpersonen sowie Fachleute der GEWA unterstützen am Arbeitsplatz, in der Berufsschule und bei vielen Fra…
Merken
-
-
Schulen
Am Gymnasium bereiten sich die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten auf ein Universitätsstudium und auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in der Gesellschaft vor.
Merken
-
-
Schulen
Ist Zeichnen, Malen oder Fotografieren eine Deiner Leidenschaften? Träumst Du von einer gestalterischen Lehrstelle? Planst Du ein Studium an einer Fachhochschule? Invers machts möglich. Schau Dich bei uns um. Bei Invers entwickeln sich zeichnerische Talente, räumliche Denker und kreative Querköpfe zu Profis in zwei- und dreidimensionaler Gestaltung.
Merken
-
-
Schulen
Willkommen bei der Minerva Bern Die Minerva Bern verfügt über eine breite Angebotspalette an kaufmännischen Ausbildungen mit eidg. KV-Abschluss sowie über die eidg. Berufsmaturität BM1 (Vollzeit). Die Minerva ist die einzige Handelsschule, die ihre KV-Ausbildungen auch bilingual (E/D) mit Berufsmaturität (BM1) in den Branchen Dienstleistung & Administration (3 verschiedene Richtungen Lifestyle, Luxus & Design, Recht & Advokatur sowie International & Global) und Hotel-Gastro-Tourismus zur Auswah…
Merken
-
-
Schulen
Die NMS Bern profiliert sich als Ergänzung zum staatlichen Bildungsangebot, ist hohen ethischen und pädagogischen Grundsätzen verpflichtet und hat ein umfassendes Bildungsangebot vom 1. Schuljahr bis zum Studium. Sie besteht aus den Abteilungen Volksschule, Gymnasium, Fachmittelschule und dem Institut Vorschulstufe und Primarstufe IVP NMS. Die einzelne Schülerin, der einzelne Schüler, der Student, die Studentin stehen bei uns im Zentrum. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die Kinder und Jugendlich…
Merken
-
-
Schulen
Die Schule für Gestaltung Bern und Biel ist das Kompetenzzentrum für gestalterisch-künstlerische, gestalterisch-technische und gestalterisch-handwerkliche Grundbildung im Espace Mittelland. Kreativität, Professionalität, Experimentierfreudigkeit und gesellschaftliches Engagement prägen die Schule.
Jährlich besuchen rund 3500 Personen die Schule für Gestaltung Bern und Biel. Sie lernen einen Beruf, den sie mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis abschliessen oder entwickeln und erproben ihre Kreativi…
Merken
-
-
Schulen
Die Technische Fachschule Bern bietet rund 660 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Als Vollzeit-Berufsschule ist sie Lehrbetrieb und Berufsschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Kursen und Weiterbildungen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von den Lernenden ang…
Merken
-
-
Schulen
Die Technische Fachschule Bern bietet rund 660 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen an. Als Vollzeit-Berufsschule ist sie Lehrbetrieb und Berufsschule in einem und führt auch die überbetrieblichen Kurse für interne und externe Lernende durch. Eine breite Palette an Kursen und Weiterbildungen ermöglicht die persönliche Karriere nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Für Private wie auch für Industrie und Gewerbe bietet die Technische Fachschule Bern Produkte an, die von den Lernenden ang…
Merken
-
Mehr wissen – Grosses bewegen Mit rund 4'100 Absolventinnen und Absolventen ist die WKS KV Bildung in der Grundbildung und in der Weiterbildung Berns grösstes Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich. Erweitern auch Sie Ihr Wissen, packen Sie die Chance, weiterzukommen.
Merken