Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Weitere Nachricht senden.
Strassentransportpraktiker/-in EBA
Ausbildung von ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Beschreibung der Ausbildung
Du wirst Strassentransportpraktiker/-in und transportierst Güter mit Lieferwagen. Du transportierst verschiedene Güter und bist dabei verantwortlich für alle Aufgaben von der Auftragsplanung bis zur Auslieferung der Ware beim Kunden.
Du bist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Versorgung. 80% aller Güter in der Schweiz werden
mit Lastwagen und Lieferwagen verteilt. Du wählst jeweils die Fahrstrecke, kontrollierst die Transport-
papiere und berechnest die Fahrzeit.
Anforderungen
Freude am Unterwegssein, praktisches und technisches Verständnis, handwerkliche Geschick-
lichkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent, gute Gesundheit und körperliche Fitness. Du musst am
30.11. des ersten Lehrjahres das Alter von 17 Jahren erreicht haben. Mit 17 Jahren erhältst du den Lern-
fahrausweis der Kategorien B/BE. Du wirst danach von einem Ausbilder auf Fahrten begleitet. Hast du
die Führerprüfung bestanden, erledigst du Transportaufträge selbständig.
Zusatzinformationen
Du führst Transporte aus, die mit Fahrzeugen der Führerausweiskategorie B/BE gemacht werden
können. Dabei planst du die Transporte und weisst, wie du mit der Ware umgehen musst. Zudem kannst
du auch kleine Wartungsarbeiten am Fahrzeug ausführen.
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du eine verkürzte Grundausbildung als Strassentransport-
fachmann/-frau EFZ absolvieren; danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie beim
Strassentransportfachmann/-frau EFZ.
Du bist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Versorgung. 80% aller Güter in der Schweiz werden
mit Lastwagen und Lieferwagen verteilt. Du wählst jeweils die Fahrstrecke, kontrollierst die Transport-
papiere und berechnest die Fahrzeit.
Anforderungen
Freude am Unterwegssein, praktisches und technisches Verständnis, handwerkliche Geschick-
lichkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent, gute Gesundheit und körperliche Fitness. Du musst am
30.11. des ersten Lehrjahres das Alter von 17 Jahren erreicht haben. Mit 17 Jahren erhältst du den Lern-
fahrausweis der Kategorien B/BE. Du wirst danach von einem Ausbilder auf Fahrten begleitet. Hast du
die Führerprüfung bestanden, erledigst du Transportaufträge selbständig.
Zusatzinformationen
Du führst Transporte aus, die mit Fahrzeugen der Führerausweiskategorie B/BE gemacht werden
können. Dabei planst du die Transporte und weisst, wie du mit der Ware umgehen musst. Zudem kannst
du auch kleine Wartungsarbeiten am Fahrzeug ausführen.
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du eine verkürzte Grundausbildung als Strassentransport-
fachmann/-frau EFZ absolvieren; danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie beim
Strassentransportfachmann/-frau EFZ.